Welche Traglastnorm gilt für große Supermarktregale und wie wird die Sicherheit gewährleistet?
Welche Traglastnorm gilt für große Supermarktregale und wie wird die Sicherheit gewährleistet?
2025-07-31
Bei der Auswahl von Großregalen für Supermärkte ist die Tragfähigkeit eines der wichtigsten Kriterien. Typischerweise können Standard-Hochregale für Supermärkte 50 kg bis 150 kg pro Ebene tragen. Bei Regalen mit einer Größe von 1000 mm × 350 mm liegt der typische Tragfähigkeitsbereich bei 80 kg bis 100 kg pro Ebene. Verstärkte Ausführungen können 150 kg oder mehr pro Ebene tragen.
✅ 1. Materialstandards
Wählen Sie hochfesten verzinkten Stahl oder Kohlenstoffstahl Q195/Q235, kombiniert mit Pulverbeschichtung, für Rostbeständigkeit und strukturelle Integrität.
Die Halterungsstärke sollte mindestens 2,0 mm betragen, und die Ständerstärke zwischen 1,5–2,5 mm.
✅ 2. Konstruktionsdesign
Verwenden Sie verstärkte Träger und Steckverbindungen für verbesserte Stabilität.
Fügen Sie Kreuzstreben oder horizontale Stützen hinzu, um ein Kippen zu verhindern.
Achten Sie bei doppelseitigen Regalen auf stabile Basisstützen für das Gleichgewicht.
✅ 3. Richtige Gewichtsverteilung
Schwere Güter sollten auf unteren Ebenen platziert werden.
Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig über jede Ebene, um eine Überlastung eines Abschnitts zu vermeiden.
✅ 4. Regelmäßige Wartung
Überprüfen Sie alle Verbindungen und Verbinder monatlich.
Ersetzen Sie beschädigte, korrodierte oder verformte Komponenten umgehend.
✅ 5. Sicherer Transport & Installation
Verwenden Sie eine sichere Verpackung (z. B. Kartons + Schaumstoff), um während des Transports zu schützen.
Befolgen Sie die Installationsanweisungen sorgfältig und ziehen Sie alle Verbindungen während der Einrichtung fest.
Welche Traglastnorm gilt für große Supermarktregale und wie wird die Sicherheit gewährleistet?
Welche Traglastnorm gilt für große Supermarktregale und wie wird die Sicherheit gewährleistet?
Bei der Auswahl von Großregalen für Supermärkte ist die Tragfähigkeit eines der wichtigsten Kriterien. Typischerweise können Standard-Hochregale für Supermärkte 50 kg bis 150 kg pro Ebene tragen. Bei Regalen mit einer Größe von 1000 mm × 350 mm liegt der typische Tragfähigkeitsbereich bei 80 kg bis 100 kg pro Ebene. Verstärkte Ausführungen können 150 kg oder mehr pro Ebene tragen.
✅ 1. Materialstandards
Wählen Sie hochfesten verzinkten Stahl oder Kohlenstoffstahl Q195/Q235, kombiniert mit Pulverbeschichtung, für Rostbeständigkeit und strukturelle Integrität.
Die Halterungsstärke sollte mindestens 2,0 mm betragen, und die Ständerstärke zwischen 1,5–2,5 mm.
✅ 2. Konstruktionsdesign
Verwenden Sie verstärkte Träger und Steckverbindungen für verbesserte Stabilität.
Fügen Sie Kreuzstreben oder horizontale Stützen hinzu, um ein Kippen zu verhindern.
Achten Sie bei doppelseitigen Regalen auf stabile Basisstützen für das Gleichgewicht.
✅ 3. Richtige Gewichtsverteilung
Schwere Güter sollten auf unteren Ebenen platziert werden.
Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig über jede Ebene, um eine Überlastung eines Abschnitts zu vermeiden.
✅ 4. Regelmäßige Wartung
Überprüfen Sie alle Verbindungen und Verbinder monatlich.
Ersetzen Sie beschädigte, korrodierte oder verformte Komponenten umgehend.
✅ 5. Sicherer Transport & Installation
Verwenden Sie eine sichere Verpackung (z. B. Kartons + Schaumstoff), um während des Transports zu schützen.
Befolgen Sie die Installationsanweisungen sorgfältig und ziehen Sie alle Verbindungen während der Einrichtung fest.