logo
banner banner

Blog Details

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung

Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung

2025-06-17



Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung


Die Kasse ist der zentrale Drehscheibe der Supermärkte
In modernen Supermärkten ist die Kasse weit mehr als eine einfache Zahlungseinrichtung: sie ist der Kernknotenpunkt, der sich direkt auf die Kundenerfahrung und die Betriebseffizienz auswirkt.Gut gestaltete und ausgewählte Kassensysteme können die Warteschlangenzeiten der Kunden um bis zu 30% verkürzenFür kleine und mittlere Supermärkte muss ein idealer Kassenzähler gleichzeitig mehrere Bedürfnisse erfüllen:Es dient als Transaktionsverarbeitungszentrum (die Integration mehrerer Zahlungsmethoden erfordert), eine Flächennutzungseinheit (die sich an begrenzte Lagerflächen anpasst) und ein Touchpoint für das Markenimage (dessen Design beeinflusst direkt die allgemeine Wahrnehmung des Supermarkts durch die Kunden).

neueste Unternehmensnachrichten über Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung  0

一,Verschiedene Kassenentwürfe für spezifische Betriebsszenarien
Moderne Supermarktkassensysteme werden hauptsächlich in drei Typen eingeteilt, basierend auf Betriebsmodus, Technologieintegration und funktionalen Merkmalen,jeweils mit einzigartigen Wertvorschlägen und Anwendungsumgebungen.


1Traditionelle Kassen mit Personal
Als grundlegende Lösung bleiben sie für die meisten Supermärkte die primäre Konfiguration.

  • Standardzähler:
    Normalerweise L-förmig oder linear (Breite: ~1m, Länge: 1.2 ∼1.5m, Höhe: ~75cm). Bietet eine einfache Arbeitsfläche, eine Kassenlade und eine kompakte Lagerung. Ideal für kleine Supermärkte mit täglich weniger als 500 Personen.VorteileEinfache Struktur, geringe Kosten, einfache Wartung Einschränkung: unteroptimale Raumeffizienz.
  • Offene niedrige Konstruktion:
    Höhe reduziert auf ~ 70 cm mit entferntem Seitenpaneel, was einen offenen Interaktionsraum schafft.Verbesserung der Sichtbarkeit des Umgangs mit Gegenständen und Erleichterung des mit Hilfe von Kassenarbeitnehmern getätigten VerpackensDie niedrige Höhe bietet Platz für Rollstuhlfahrer und Kinder und verkörpert die grundlegenden Grundsätze des barrierefreien Designs.
  • Multifunktionaler integrierter Zähler:
    Erweitert grundlegende Strukturen mit eingebetteten Halterungen (z.B. Scanner/Displayhalter), kategorisierter Lagerung (mehrere verschließbare Schubladen) und Werbeanzeigen.Es reduziert den Abfall durch die Bewegung der Kassenbetreiber um 30% und steigert die Effizienz durch die Rationalisierung der ArbeitsabläufeAm besten für mittelgroße Supermärkte mit unterschiedlichen SKUs und häufigen Werbeaktionen.


2. Selbstauschecksysteme

In kleinen und mittleren Supermärkten mit steigenden Arbeitskosten und technologischer Reife.

  • Freistehende/an der Wand montierte Endgeräte:
    Funktion 21.5 "+ Touchscreen, integrierte Barcode-Scanner, Kartenleser, Bargeldakzepte und Quittungsdrucker.Tianbo TPS722) beinhalten Gesichtserkennung und NFC-kontaktlose Zahlungen.Besetzung: ~ 0,8m2. Als "Selbstcheck-Inseln" in der Nähe von Ausgängen eingesetzt. Umleitet 20~30% des Hauptverkehrs in Supermärkten mit flüchtiger Zahl.
  • Gegenbetriebene Endgeräte:
    Kompaktes Design (typischerweise 40×50cm) integriert sich in bestehende Zähler als ergänzende Einheiten.Für Waren ohne Barcode erforderliche Personalhilfe (e)Die Produktion von Produkten in großen Stückzahlen ist für kleine Supermärkte kosteneffizient.


3. Spezialisierte integrierte Zähler

Lösungen, die Kassenfunktionen mit spezialisierter Ausrüstung verbinden:


  • Express Lane-Zähler:
    Breite ≤0,8 m mit prominenter Beschilderung "≤10 Artikel". Ausgestattet mit Hochgeschwindigkeitsscannern und vereinfachten Zahlungssystemen. Verarbeitet Transaktionen 2x schneller als Standardzähler,Verringerung der Warteschlangenangst bei Kleinkäufern- Erhöht den Kundendurchsatz um 15% während der Hauptverkehrszeiten.
  • Mitglieder-exklusive Schalter:
    Integriert Mitglieder-ID-Systeme (Kartenleser/Gesichtserkennung), um Kunden mit hohem Wert zu priorisieren.erfordert eine tiefe CRM-Integration, um Verbrauchsdaten zu sammeln und gleichzeitig einen erstklassigen Service anzubieten.


二, Materialeigenschaften und Anwendungsumgebungen

  • mit einer Breite von mehr als 20 mm,
    Vorzugsweise für Premium-Supermärkte. Hochwertiger Edelstahl (Stärke ≥ 1,0 mm, Sandstrahlen) bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Kleine Kratzer sind unauffällig;Einfach zu reinigen (mit feuchtem Tuch abwischen) erfüllt die Lebensmittelsicherheitsnormen- Ideal für frische Lebensmittelzonen. Nachteile: höherer Preis und kaltes Gefühl im Winter.
  • Metallfarbe:
    Kaltgewalzte Stahlbasis (≥1,0 mm) mit elektrostatischer Pulverbeschichtung (gehärtet bei 200 °C, 90 μm Dicke). Überlegene Kratz-/Rostbeständigkeit gegenüber traditioneller Farbe. Anpassbare Farben entsprechen der Unternehmens VI;Eine hohe Tragfähigkeit unterstützt mehrere Displays/schwere Geräte.
  • Holz- und Verbundplatten:
    Massivholz- oder umweltfreundliche Melaminplatten sorgen für Wärme und verringern die Metallhartigkeit.Anfällig für Schäden durch Aufprall (Kanten/Ecken) und Feuchtigkeit■ erfordert eine schützende Behandlung.


三"Strukturale Gestaltung: Ausgleich zwischen Ergonomie und Effizienz"
Wissenschaftliche Strukturentwürfe wirken sich direkt auf Ästhetik, Effizienz und Ergonomie aus:

  • Ergonomie:
    Optimale Höhe: 72 ¢ 76 cm (asiatische erwachsene Stehhaltung); Tastaturfachtiefe ≥ 20 cm (3 ¢ 5 cm unter dem Schalter); verstellbare Sitze (42 ¢ 52 cm Höhe) mit Rollen und Lendenstütze.Reduziert die Muskel-Skelettbelastung und verbessert die Effizienz um ≥15%.
  • Modulkomponenten:
    Weiterentwickelte Designs verfügen über abnehmbare Module: austauschbare Arbeitsplatten (für Upgrades), rekonfigurierbare Seitenschränke (Raumanpassung) und integriertes Kabelmanagement.Reduziert die Renovierungszeit von 2 Tagen auf <4 Stunden pro Schalter.
  • Funktionale Zonierung:
    Teilen Sie in vier optimierte Bereiche auf: Scanning-Zone (Breite ≥ 40 cm), Bagging-Zone (Tiefe ≥ 50 cm), Zahlungszone (mit Datenschutzbildschirmen) und temporäre Aufbewahrungszone (Problemgegenstände).Verringert die Bewegung des Kassiererarms um 30%, so dass 5 ¢7 Sekunden pro Transaktion eingespart werden.

neueste Unternehmensnachrichten über Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung  1

四,Kernhardware-Konfiguration

  • Zahlungsabwicklung:
    Muss Omnichannel-Zahlungen unterstützen: Bargeld (intelligente Schubladen mit Währungserkennung), Karten (kontakt-/kontaktlos), Mobilgeräte (Alipay/WeChat) und Gesichtserkennung.TPS722) ermöglichen multimodale ZahlungenNichtbargeldtransaktionen sind 40% schneller, insbesondere während der Spitzenzeiten.
  • Kennzeichnung des Erzeugnisses:
    Basis: Laserscanner (35 Scans/sec).Zukunftsorientierte Geschäfte nutzen RFID für das sofortige Scannen auf Korbsebene (begrenzt durch Tagkosten)Selbst-Checkouts benötigen HD-Kameras zur Zahlungsüberprüfung und Scanüberwachung.
  • Effizienzzubehör:
    Thermische Drucker (Geschwindigkeit ≥100mm/s), ≥10-Zoll-Kundenanzeigen (vorzugsweise auf zwei Seiten), NFC für die Mitgliedererkennung.000-Transaktionsgeschäfte.

neueste Unternehmensnachrichten über Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung  2

五,Raumgestaltung und Effizienzoptimierungsstrategien
Die wissenschaftliche Planung der Kassenbereiche ist für die Betriebseffizienz, die Kundenerfahrung und die Kostenkontrolle von entscheidender Bedeutung.


1. Layout-Strategien

  • Lineare Anordnung:
    Ein- oder Doppelreihen in der Nähe der Ausgänge.Verringern Sie die Staus während der Aktionen durch "Pufferzonen" und Warteschlangenführer.
  • Inselcluster:
    Gruppe 3  4 Zähler (einschließlich Selbstkassen) in "Inseln" (Abstand ≥ 2,5 m). Geeignet für große Geschäfte (> 2.000 m2), wodurch der Druck der Menschenmenge um 30% verringert wird.Costco's Modell zeigt einen um 40% höheren Durchsatz mit zentralen Service-Deskts.
  • Schlange-Warteschlange
    Eine einzige Schlangenschlange versorgt alle Zähler. Eliminiert die Angst vor "falscher Spur" und erhöht die Zählernutzung um 15%. Benötigt eine Breite von +1,5 m; ideal für platzbeschränkte, stark frequentierte Veranstaltungsorte (z. B.Flughafenläden).


2. Crowdflow-Management

  • Fußfall-Übereinstimmung:
    ≥ 1 Schalter pro 100 m2 Verkaufsfläche. Fügen Sie während der Spitzenzeiten +1 temporäre Einheit pro 150 Kunden hinzu. Priorisierung von Mittwoch/Freitagabenden und Wochenenden.
  • Layered Diversion:
    Stellen Sie Hilfsschalter außerhalb der Hauptkasse an: Expressspuren (≤5 Artikel) in der Nähe von Frischfahrten; Schalter für sperrige Artikel (mit COD) in Gerätezonen; Prepaid-Stationen in der Nähe von Eingängen.Die Daten von Walmart zeigen 30% weniger Traffic zwischen den Geschäften.
  • Technisch erweiterte Erfahrung:
    Implementieren Sie virtuelle Warteschlangen (Scan-to-queue), KI-gestützte Wartezeiten-Displays und Last-Minute-Impulsregale (Gummi/Batterien).



Die Betreiber von Supermärkten sollten sich auf drei Integrationsdimensionen konzentrieren:

  • Online-Offline-Fusion(z. B. Klick-und-Sammel-Unterstützung)
  • Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI(z. B. KI-gestützte Verkehrsvermittlung während Spitzenzeiten)
  • Synergie zwischen Transaktionen und Daten(z. B. Checkout-Analytics, die die Produktoptimierung vorantreiben)

Durch die Betrachtung von Kassen als kritische Kontaktpunkte der Kundenreise und nicht als isolierte Funktionseinheiten können Supermärkte ihre Wettbewerbsfähigkeit in der sich wandelnden Landschaft des Einzelhandels aufrechterhalten.

banner
Blog Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung

Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung



Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung


Die Kasse ist der zentrale Drehscheibe der Supermärkte
In modernen Supermärkten ist die Kasse weit mehr als eine einfache Zahlungseinrichtung: sie ist der Kernknotenpunkt, der sich direkt auf die Kundenerfahrung und die Betriebseffizienz auswirkt.Gut gestaltete und ausgewählte Kassensysteme können die Warteschlangenzeiten der Kunden um bis zu 30% verkürzenFür kleine und mittlere Supermärkte muss ein idealer Kassenzähler gleichzeitig mehrere Bedürfnisse erfüllen:Es dient als Transaktionsverarbeitungszentrum (die Integration mehrerer Zahlungsmethoden erfordert), eine Flächennutzungseinheit (die sich an begrenzte Lagerflächen anpasst) und ein Touchpoint für das Markenimage (dessen Design beeinflusst direkt die allgemeine Wahrnehmung des Supermarkts durch die Kunden).

neueste Unternehmensnachrichten über Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung  0

一,Verschiedene Kassenentwürfe für spezifische Betriebsszenarien
Moderne Supermarktkassensysteme werden hauptsächlich in drei Typen eingeteilt, basierend auf Betriebsmodus, Technologieintegration und funktionalen Merkmalen,jeweils mit einzigartigen Wertvorschlägen und Anwendungsumgebungen.


1Traditionelle Kassen mit Personal
Als grundlegende Lösung bleiben sie für die meisten Supermärkte die primäre Konfiguration.

  • Standardzähler:
    Normalerweise L-förmig oder linear (Breite: ~1m, Länge: 1.2 ∼1.5m, Höhe: ~75cm). Bietet eine einfache Arbeitsfläche, eine Kassenlade und eine kompakte Lagerung. Ideal für kleine Supermärkte mit täglich weniger als 500 Personen.VorteileEinfache Struktur, geringe Kosten, einfache Wartung Einschränkung: unteroptimale Raumeffizienz.
  • Offene niedrige Konstruktion:
    Höhe reduziert auf ~ 70 cm mit entferntem Seitenpaneel, was einen offenen Interaktionsraum schafft.Verbesserung der Sichtbarkeit des Umgangs mit Gegenständen und Erleichterung des mit Hilfe von Kassenarbeitnehmern getätigten VerpackensDie niedrige Höhe bietet Platz für Rollstuhlfahrer und Kinder und verkörpert die grundlegenden Grundsätze des barrierefreien Designs.
  • Multifunktionaler integrierter Zähler:
    Erweitert grundlegende Strukturen mit eingebetteten Halterungen (z.B. Scanner/Displayhalter), kategorisierter Lagerung (mehrere verschließbare Schubladen) und Werbeanzeigen.Es reduziert den Abfall durch die Bewegung der Kassenbetreiber um 30% und steigert die Effizienz durch die Rationalisierung der ArbeitsabläufeAm besten für mittelgroße Supermärkte mit unterschiedlichen SKUs und häufigen Werbeaktionen.


2. Selbstauschecksysteme

In kleinen und mittleren Supermärkten mit steigenden Arbeitskosten und technologischer Reife.

  • Freistehende/an der Wand montierte Endgeräte:
    Funktion 21.5 "+ Touchscreen, integrierte Barcode-Scanner, Kartenleser, Bargeldakzepte und Quittungsdrucker.Tianbo TPS722) beinhalten Gesichtserkennung und NFC-kontaktlose Zahlungen.Besetzung: ~ 0,8m2. Als "Selbstcheck-Inseln" in der Nähe von Ausgängen eingesetzt. Umleitet 20~30% des Hauptverkehrs in Supermärkten mit flüchtiger Zahl.
  • Gegenbetriebene Endgeräte:
    Kompaktes Design (typischerweise 40×50cm) integriert sich in bestehende Zähler als ergänzende Einheiten.Für Waren ohne Barcode erforderliche Personalhilfe (e)Die Produktion von Produkten in großen Stückzahlen ist für kleine Supermärkte kosteneffizient.


3. Spezialisierte integrierte Zähler

Lösungen, die Kassenfunktionen mit spezialisierter Ausrüstung verbinden:


  • Express Lane-Zähler:
    Breite ≤0,8 m mit prominenter Beschilderung "≤10 Artikel". Ausgestattet mit Hochgeschwindigkeitsscannern und vereinfachten Zahlungssystemen. Verarbeitet Transaktionen 2x schneller als Standardzähler,Verringerung der Warteschlangenangst bei Kleinkäufern- Erhöht den Kundendurchsatz um 15% während der Hauptverkehrszeiten.
  • Mitglieder-exklusive Schalter:
    Integriert Mitglieder-ID-Systeme (Kartenleser/Gesichtserkennung), um Kunden mit hohem Wert zu priorisieren.erfordert eine tiefe CRM-Integration, um Verbrauchsdaten zu sammeln und gleichzeitig einen erstklassigen Service anzubieten.


二, Materialeigenschaften und Anwendungsumgebungen

  • mit einer Breite von mehr als 20 mm,
    Vorzugsweise für Premium-Supermärkte. Hochwertiger Edelstahl (Stärke ≥ 1,0 mm, Sandstrahlen) bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Kleine Kratzer sind unauffällig;Einfach zu reinigen (mit feuchtem Tuch abwischen) erfüllt die Lebensmittelsicherheitsnormen- Ideal für frische Lebensmittelzonen. Nachteile: höherer Preis und kaltes Gefühl im Winter.
  • Metallfarbe:
    Kaltgewalzte Stahlbasis (≥1,0 mm) mit elektrostatischer Pulverbeschichtung (gehärtet bei 200 °C, 90 μm Dicke). Überlegene Kratz-/Rostbeständigkeit gegenüber traditioneller Farbe. Anpassbare Farben entsprechen der Unternehmens VI;Eine hohe Tragfähigkeit unterstützt mehrere Displays/schwere Geräte.
  • Holz- und Verbundplatten:
    Massivholz- oder umweltfreundliche Melaminplatten sorgen für Wärme und verringern die Metallhartigkeit.Anfällig für Schäden durch Aufprall (Kanten/Ecken) und Feuchtigkeit■ erfordert eine schützende Behandlung.


三"Strukturale Gestaltung: Ausgleich zwischen Ergonomie und Effizienz"
Wissenschaftliche Strukturentwürfe wirken sich direkt auf Ästhetik, Effizienz und Ergonomie aus:

  • Ergonomie:
    Optimale Höhe: 72 ¢ 76 cm (asiatische erwachsene Stehhaltung); Tastaturfachtiefe ≥ 20 cm (3 ¢ 5 cm unter dem Schalter); verstellbare Sitze (42 ¢ 52 cm Höhe) mit Rollen und Lendenstütze.Reduziert die Muskel-Skelettbelastung und verbessert die Effizienz um ≥15%.
  • Modulkomponenten:
    Weiterentwickelte Designs verfügen über abnehmbare Module: austauschbare Arbeitsplatten (für Upgrades), rekonfigurierbare Seitenschränke (Raumanpassung) und integriertes Kabelmanagement.Reduziert die Renovierungszeit von 2 Tagen auf <4 Stunden pro Schalter.
  • Funktionale Zonierung:
    Teilen Sie in vier optimierte Bereiche auf: Scanning-Zone (Breite ≥ 40 cm), Bagging-Zone (Tiefe ≥ 50 cm), Zahlungszone (mit Datenschutzbildschirmen) und temporäre Aufbewahrungszone (Problemgegenstände).Verringert die Bewegung des Kassiererarms um 30%, so dass 5 ¢7 Sekunden pro Transaktion eingespart werden.

neueste Unternehmensnachrichten über Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung  1

四,Kernhardware-Konfiguration

  • Zahlungsabwicklung:
    Muss Omnichannel-Zahlungen unterstützen: Bargeld (intelligente Schubladen mit Währungserkennung), Karten (kontakt-/kontaktlos), Mobilgeräte (Alipay/WeChat) und Gesichtserkennung.TPS722) ermöglichen multimodale ZahlungenNichtbargeldtransaktionen sind 40% schneller, insbesondere während der Spitzenzeiten.
  • Kennzeichnung des Erzeugnisses:
    Basis: Laserscanner (35 Scans/sec).Zukunftsorientierte Geschäfte nutzen RFID für das sofortige Scannen auf Korbsebene (begrenzt durch Tagkosten)Selbst-Checkouts benötigen HD-Kameras zur Zahlungsüberprüfung und Scanüberwachung.
  • Effizienzzubehör:
    Thermische Drucker (Geschwindigkeit ≥100mm/s), ≥10-Zoll-Kundenanzeigen (vorzugsweise auf zwei Seiten), NFC für die Mitgliedererkennung.000-Transaktionsgeschäfte.

neueste Unternehmensnachrichten über Wissenschaftlicher Auswahlleitfaden für Supermarktkassen: Typanalyse und Strategien zur Effizienzoptimierung  2

五,Raumgestaltung und Effizienzoptimierungsstrategien
Die wissenschaftliche Planung der Kassenbereiche ist für die Betriebseffizienz, die Kundenerfahrung und die Kostenkontrolle von entscheidender Bedeutung.


1. Layout-Strategien

  • Lineare Anordnung:
    Ein- oder Doppelreihen in der Nähe der Ausgänge.Verringern Sie die Staus während der Aktionen durch "Pufferzonen" und Warteschlangenführer.
  • Inselcluster:
    Gruppe 3  4 Zähler (einschließlich Selbstkassen) in "Inseln" (Abstand ≥ 2,5 m). Geeignet für große Geschäfte (> 2.000 m2), wodurch der Druck der Menschenmenge um 30% verringert wird.Costco's Modell zeigt einen um 40% höheren Durchsatz mit zentralen Service-Deskts.
  • Schlange-Warteschlange
    Eine einzige Schlangenschlange versorgt alle Zähler. Eliminiert die Angst vor "falscher Spur" und erhöht die Zählernutzung um 15%. Benötigt eine Breite von +1,5 m; ideal für platzbeschränkte, stark frequentierte Veranstaltungsorte (z. B.Flughafenläden).


2. Crowdflow-Management

  • Fußfall-Übereinstimmung:
    ≥ 1 Schalter pro 100 m2 Verkaufsfläche. Fügen Sie während der Spitzenzeiten +1 temporäre Einheit pro 150 Kunden hinzu. Priorisierung von Mittwoch/Freitagabenden und Wochenenden.
  • Layered Diversion:
    Stellen Sie Hilfsschalter außerhalb der Hauptkasse an: Expressspuren (≤5 Artikel) in der Nähe von Frischfahrten; Schalter für sperrige Artikel (mit COD) in Gerätezonen; Prepaid-Stationen in der Nähe von Eingängen.Die Daten von Walmart zeigen 30% weniger Traffic zwischen den Geschäften.
  • Technisch erweiterte Erfahrung:
    Implementieren Sie virtuelle Warteschlangen (Scan-to-queue), KI-gestützte Wartezeiten-Displays und Last-Minute-Impulsregale (Gummi/Batterien).



Die Betreiber von Supermärkten sollten sich auf drei Integrationsdimensionen konzentrieren:

  • Online-Offline-Fusion(z. B. Klick-und-Sammel-Unterstützung)
  • Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI(z. B. KI-gestützte Verkehrsvermittlung während Spitzenzeiten)
  • Synergie zwischen Transaktionen und Daten(z. B. Checkout-Analytics, die die Produktoptimierung vorantreiben)

Durch die Betrachtung von Kassen als kritische Kontaktpunkte der Kundenreise und nicht als isolierte Funktionseinheiten können Supermärkte ihre Wettbewerbsfähigkeit in der sich wandelnden Landschaft des Einzelhandels aufrechterhalten.